Der Start erinnerte mehr an die Rückkehr des Winters, als an den Vorgeschmack auf den Sommer: Mit zum Teil eisigen Temperaturen, einige Schneeflocken im Tramuntana-Gebirge und viel Regen ist der Frühling in diesem Jahr auf Mallorca gestartet. Doch damit soll nun endlich Schluss sein: Der April weiß, was er uns nach dem eher trüben März bieten muss: Sonne und endlich steigende Temperaturen.
Schenkt man den Experten des spanischen Wetterdienstes Aemet Glauben, fällt der Frühling 2022 sogar wärmer aus als die vorherigen. Dies erklärte María José Guerrero, die Leiterin des staatlichen Wetterdienstes auf den Balearen, jüngst bei der Präsentation der Frühjahrsprognose.
„Das Wetter wird im Frühling wärmer als üblicherweise“, so Guerrero. Demnach liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur im Frühjahr normalerweise bei 18 Grad. In diesem Jahr werdew der Frühling aber wärmer ausfallen. Man wolle nicht ausschließen, dass es gegen Ende des Frühjahrs sogar zur ersten Hitzewelle des Jahres komme, sagte Guerrero.
Schon der Winter war mit durchschnittlich 15,9 wärmer als sonst üblich. Zudem blicken wir auf den trockensten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1952 zurück. Auf Mallorca und den Nachbarinseln gab es demnach 75 Prozent weniger Niederschlag als im Durchschnitt. Normalerweise fallen im Winter rund 160 Liter pro Quadratmeter. In diesem Winter waren es lediglich 40 Liter. Besonders trocken war der Februar.