in

Fast 40 Grad auf Mallorca – wieso wird es im Mai so heiß?

(Foto: Jenny Sturm / AdobeStock)

Mallorca schwitzt an diesem Wochenende ordentlich. In der Inselmitte kratzt das Thermometer sogar an der 40-Grad-Marke – und das Ende Mai. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit? Nicht wirklich, heißt es dazu vom spanischen Wetterdienst Aemet. Zuletzt glühte die Insel im Mai 2015 bei ähnlichen Temperaturen. Damals wurden in Sóller sogar 40,6 Grad gemessen. 

Demnach werde es alle fünf bis zehn Jahre zu dieser Jahreszeit so heiß. Der Grund für diese Hitze sind warme Luftmassen aus Afrika. Besonders heiß wird es dieser Tage in der Inselmitte, da dort momentan kaum Wind weht. Anders sieht es an den Küsten aus, wo der auflandige Wind durch das kühle Meerwasser nicht so warm ist und so die Temperaturen an den Küstengebieten senkt. Die Playa de Palma beispielsweise kommt dieses Wochenende nicht über 33 Grad.

Die warmen Luftmassen aus Afrika sorgen normalerweise vor allem auf dem spanischen Festland für Hitzerekorde. In diesem Jahr könne es dort gar zu einer Hitzewelle kommen, die es bislang seit Aufzeichnung der Wetterdaten noch nie so früh im Jahr gab, so die Meteorologen. Ob auch Mallorca von dieser Hitzewelle betroffen sein wird, ist nur unklar.

Ab Montag wird es übrigens erst einmal wieder kühler. Die Temperaturen sinken in den meisten Orten auf Mallorca wieder unter die 30-Grad-Marke. Aber bereits Ende der Woche soll es wieder heißer werden.

Die aktuelle Wettervorhersage gibt es hier.

Hitzerekord! Hochsommer auf Mallorca mitten im Mai

Warum die Playa de Muro zu den Top-Stränden auf Mallorca zählt